STEUERERKLÄRUNG IN DER SCHWEIZ
Wie jedes Jahr müssen Sie Ihre Steuererklärung mit allen Einkünften des vergangenen Jahres bei der kantonalen Steuerverwaltung (AFC) einreichen. Sie müssen die von Ihrem Kanton auferlegten Fristen einhalten, unser Team kann jedoch einen Antrag auf Fristverlängerung stellen.
Private Aussage
Unsere Steuerberater nehmen Ihnen diese mühsame Arbeit ab. Sie helfen Ihnen, diese obligatorische Steuererklärung unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Steuersituation korrekt auszufüllen. Auf diese Weise hilft Ihnen unser Team, Ihre Besteuerung zu optimieren und Ihre an die AFC zu zahlenden Kosten zu minimieren, und dies in aller Legalität.
Bewahren Sie alle von den kantonalen Steuerbehörden verlangten Belege sorgfältig auf, wie zum Beispiel:
• Ihre Gehaltsnachweise, Ihre Immobiliennachweise, Kontoauszüge und andere Einkommens- und Vermögensnachweise.
• Ihre Kranken- und Unfallversicherungsausweise, Prämienabrechnungen, Apothekenrechnungen und andere nicht versicherte Eingriffe.
• Ihre Kredite oder Hypotheken, Nachweise über Kinderbetreuungskosten, Unterhaltszahlungen.
• Usw.
Erklärung für Personen ohne Immobilien oder Titel
Dokumentenprüfung
Versand des Antrags auf Fristverlängerung ggf
Erstellung und Versand der Erklärung durch Swissdec CHF 150.00
Erklärung für Personen mit Immobilien oder/und Titeln
Dokumentenprüfung |
Erstellung und Versand der Deklaration durch Swissdec Ab CHF 389.00 |
Für von Level Up Gestion Sàrl geführte Einzelunternehmen sind diese Erklärungen Bestandteil des Grundvertrages. Für das Personal von Unternehmen, die von Level Up Gestion Sàrl verwaltet werden, wird ein Rabatt von 20 % gewährt.
Quellensteuer
Ein Arbeitnehmer ohne Niederlassungsbewilligung (Bewilligung C) unterliegt in der Schweiz der monatlichen Quellensteuer, die von seinem Einkommen abgezogen wird. Für Genf gilt dies auch für alle Grenzgänger. Bei dieser Quellensteuer werden bestimmte Abzüge nicht berücksichtigt, sodass Sie zu viel gezahltes Geld zurückerhalten können , indem Sie es von unserem Treuhänder berichtigen lassen.
Es ist möglich, eine Berichtigung der Quellensteuer unter Berücksichtigung Ihrer tatsächlichen Steuersituation zu verlangen, darunter zum Beispiel: Kinderbetreuungskosten, Alimente, Lebensversicherungen (3. Säule ) und sogar Reisen, sofern die entsprechenden Belege vorliegen. Daher ermöglicht Ihnen die nachfolgende ordentliche Besteuerung (TOU) , eine Steuererklärung im Jahr nach dem Steuerzeitraum auszufüllen. Auf diese Weise können Sie bereits gezahlte Gebühren abziehen .
Um eine Berichtigung zu erhalten, müssen Sie ein von Ihrem Arbeitgeber bereitgestelltes oder online erhältliches Formular ausfüllen. Dieses ausgefüllte Dokument muss der kantonalen Steuerverwaltung (AFC) zugestellt werden . Im Kanton Genf ist diese Frist auf den 31. März festgelegt. Level Up Gestion Group Sàrl spart Ihnen Zeit und Geld, indem es all diese Schritte für Sie durchführt.
Firmenerklärung (Sàrl oder SA)
Sie können diese Arbeit Level Up Gestion Sàrl anvertrauen. Eine Bilanz und eine Gewinn- und Verlustrechnung sind erforderlich.
Erklärung für ein Unternehmen ohne Niederlassung
Dokumentenprüfung
Versand des Antrags auf Fristverlängerung ggf
Erstellung und Versand der Erklärung durch Swissdec CHF 200.00
Für Unternehmen, die von Level Up Gestion Sàrl monatlich verwaltet werden, sind diese Erklärungen Bestandteil des Basisvertrags.